Berufstalltag, Haushalt, Schule, Burnout, Lebensfreude, Montag Morgen & Freitag Abend
Moderator: firebird
von thery » Sa 8. Dez 2007, 13:50
Hallo
jetzt wollte ich heute Morgen der Billag mitteilen das ich keinen Fernseher mehr habe und daher auch keine Gebühren mehr bezahle.
Und nun lese ich, das wenn man einen Computer mit ADSL hat man trotzdem Gebühren bezahlen muss egal ob man das Internet Fernsehen benutzt oder nicht.
Ich finde das eine bodenlose Frechheit: Erstens haben die Internet Anbieter das ohne mein zutun gemacht und zweitens muss ich mich ja extra anmelden wenn ich Fernseh schauen will. Von mir aus kann ja Billag nach kontrollieren ob ich mich einlogge oder nicht. Das dürfte ja heutzutage wohl kein Problem mehr sein.
Da bezahle ich schon 49 Fr. jeden Monat und jetzt soll ich auch noch für etwas bezahlen das ich gar nicht nutze?
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von bigbird » Sa 8. Dez 2007, 14:15
Original von thery
Hallo
jetzt wollte ich heute Morgen der Billag mitteilen das ich keinen Fernseher mehr habe und daher auch keine Gebühren mehr bezahle.
Und nun lese ich, das wenn man einen Computer mit ADSL hat man trotzdem Gebühren bezahlen muss egal ob man das Internet Fernsehen benutzt oder nicht.
Ich finde das eine bodenlose Frechheit: Erstens haben die Internet Anbieter das ohne mein zutun gemacht und zweitens muss ich mich ja extra anmelden wenn ich Fernseh schauen will. Von mir aus kann ja Billag nach kontrollieren ob ich mich einlogge oder nicht. Das dürfte ja heutzutage wohl kein Problem mehr sein.
Da bezahle ich schon 49 Fr. jeden Monat und jetzt soll ich auch noch für etwas bezahlen das ich gar nicht nutze?
echt wahr??
Das ist der Hammer - ich würd grad den Kassensturz oder den Beobachter einschalten. Ich finde das eine völlig durchgeknallte Frechheit
Ein weiser Mann hat mal gesagt: Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
-

bigbird
- Administrator
-
- Beiträge: 46019
- Registriert: Do 7. Mär 2002, 07:25
- Wohnort: Raum Bern
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 14:23
Wenn Du Internetanschluss mit ADSL hast, dann kannst Du übers Internet fernsehen. Daher bezahlst Du sobald Du ein Gerät im Haushalt hast, das diese Signale empfangen kann. Ob Du aber Signale auch wirklich empfänst oder nicht, ist nicht relevant. Würde jetzt Billag bei jedem noch prüfen, ob es das wirklich braucht oder nicht, wären die Kosten viel höher, als sie so schon sind. Übrigens, auch wenn Du ein Handy hast, das Radio empfangen kann bezhalst Du und beim Autoradio musst Du auch bezahlen. Auch hier ist es egal ob Du das Radio brauchst oder nicht.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von doro » Sa 8. Dez 2007, 14:24
Schräg... Hab ich noch nie gehört. ADSL ist in der Schweiz eh schon sacketeuer, find ich.
Am besten rufst du an und klärst das mal ab.
Hier, das hab ich gefunden:
Sollten Sie jedoch über keine anderen Empfangsgeräte als den Computer verfügen, müssen Sie sich anmelden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Privater Radioempfang:
* Empfang via ISDN oder Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz etc.)
* Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer)
Privater Fernsehempfang:
* Empfang via Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz)
* Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer, Realplayer)
* Abschluss eines Abonnements für den Empfang von Fernsehprogrammen über Internet bei einem entsprechenden Internet-Anbieter (diese Voraussetzung kann in Zukunft wegfallen, wenn das live gestreamte Programmangebot, welches ohne Abonnement empfangen werden kann, qualitativ und quantitativ zunimmt und dem heutigen terrestrischen Programmangebot entspricht)
Quelle
Die dritte Bedingung ist wahrscheinlich nicht gegeben, oder?
Allerdings find ich die Angaben in den FAQ´s da zum Teil widersprüchlich.
lg, doro
Du wolltest als Mensch Gott sein, um zugrunde zu gehen; er hingegen wollte als Gott Mensch sein, um wiederzufinden, was verloren gegangen war. Menschlicher Stolz hat dich in einer Weise niedergedrückt, dass nur noch göttliche Demut dich (wieder) aufrichten konnte. (Augustinus, Predigt 188,3)
-

doro
- verstorbene Admin
-
- Beiträge: 18422
- Registriert: Fr 28. Jun 2002, 17:47
- Wohnort: Kt. Tsüri
von thery » Sa 8. Dez 2007, 16:41
Das ich Radio Gebühren zahle ist klar, da ich ja Radio höre.
Aber ich sehe nicht ein warum ich jeden Monat 49 Fr. für das Internet Abo bezahle und dazu noch 24.40 Fr. für Fernsehschauen was ich ja gar nicht mache.
Das sind immerhin im Jahr noch zusätzliche 292.80 Fr.
Ich werde mich bei meinem Internet Anbieter erkundigen wie das ist und gegebenenfalls werde ich das Abo künden.
Ich lasse mich doch nicht zwingen für ein Fehrnsehprogramm zu bezahlen das ja eh niemand mehr sehen will. - Wenigstens ich nicht. Sonst hätte ich meinen Fernseher nicht das zweite mal abschaffen müssen.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von bluna » Sa 8. Dez 2007, 17:58
Original von thery
Hallo
jetzt wollte ich heute Morgen der Billag mitteilen das ich keinen Fernseher mehr habe und daher auch keine Gebühren mehr bezahle.
Und nun lese ich, das wenn man einen Computer mit ADSL hat man trotzdem Gebühren bezahlen muss egal ob man das Internet Fernsehen benutzt oder nicht.
Ich finde das eine bodenlose Frechheit: Erstens haben die Internet Anbieter das ohne mein zutun gemacht und zweitens muss ich mich ja extra anmelden wenn ich Fernseh schauen will. Von mir aus kann ja Billag nach kontrollieren ob ich mich einlogge oder nicht. Das dürfte ja heutzutage wohl kein Problem mehr sein.
Da bezahle ich schon 49 Fr. jeden Monat und jetzt soll ich auch noch für etwas bezahlen das ich gar nicht nutze?
Das ist normal,weil man über den PC auch Fernsehen schauen kann,es geht um das Schwarz sehen!
Sind wir nicht Alle ein Bischen Bluna???
-

bluna
- My home is my castle
-
- Beiträge: 12836
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:45
- Wohnort: Ik woon op de aarde
-
von thery » Sa 8. Dez 2007, 18:16
Na ja, wem es egal ist für etwas zu bezahlen das er gar nicht konsumiert. Bitte schön. Ist ja sein Geld.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von bluna » Sa 8. Dez 2007, 18:35
Es geht um das Schwarz sehen,die Bialg weiss ja nicht ob du ancdere Geräte hast um etwas zusehen,auch wenn du nur ein Videogeräte hast und kein Fernsehen,etc.
Sonnst frage doch mal nach,es gibt Auskünfte der Bilag,etc.
Sind wir nicht Alle ein Bischen Bluna???
-

bluna
- My home is my castle
-
- Beiträge: 12836
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:45
- Wohnort: Ik woon op de aarde
-
von thery » Sa 8. Dez 2007, 18:58
Bluna, verstehst du überhaupt von was ich schreibe??? So blöd bin ich nun auch wieder nicht das ich das nicht weiss.
Himmel noch einmal wenn ich keinen Fernseher mehr habe und nicht Fernsehen will dann will ich auch keine Fernsehgebühren bezahlen. Ist das so unverständlich ausgedrückt????
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von mary - orange » Sa 8. Dez 2007, 19:25
hallo thery
nun wir haben im märz den Fernseher ganz legal gekündet.
einen Brief geschrieben. Wir zahlen keine Gebühren mehr.
Auch wir haben adsl.
den computer habe ich nicht angemeldet für was auch. Ich fernsehe ja nicht,dann hätte ich ebensogut den Fernseher behalten können!
Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt. Philipper 4,13
-

mary - orange
- Verstorben
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: So 12. Aug 2007, 20:24
- Wohnort: us em bärnbiet
-
von thery » Sa 8. Dez 2007, 19:38
Hallo mary-o,
na gut, dann werde ich halt einfach mal kündigen und hoffen das sie dann nicht herausbekommen das ich ein ADSL Abo habe. die Strafe die man dann bezahlen müsste ist auch happig.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Enggi » Sa 8. Dez 2007, 19:40
thery
Auf keinen Fall mehr zahlen, wenn du gekündigt hast. Die probieren, die Unkenntnis der Kunden zu missbrauchen.
Nicht mehr zahlen, Mahnungen unfrankiert zurücksenden. Im Falle von Betreibungen Rechtsvorschlag erheben. Vor Gericht darauf beharren, dass du nicht fernsiehst und sonst jede Aussage verweigern. Sie müssen beweisen, dass du fernsiehst. Können sie das? Ich denke nicht.
Irgendwann geht ihnen der Schnauf aus und sie müssen klein beigeben. Vermutlich wird das der Fall sein, wenn du die erste Mahnung unfrankiert retourniert hast.
Billag, eine Lachnummer.
Unser Geist geht nicht weiter als wir unseren Körper bringen. Oswald Chambers
·•·•·•· Enggi schreibt jetzt als Gnu weiter ·•·•·•·
-

Enggi
- My home is my castle
-
- Beiträge: 11111
- Registriert: Fr 6. Feb 2004, 21:16
- Wohnort: 11. Rang der Vielschreiber*innen und Vielschreiber*aussen
von thery » Sa 8. Dez 2007, 19:44
Ah, okey Enggi, danke für deine Tipps.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 19:48
@ Enggi
Mit Deiner Methode kommst Du nicht weit! Die haben den längeren Atem und mehr Geld für Topanwälte als Du. Zudem steht es ganz klar im Gesetz, wann man Gebühren bezahlen muss und wann nicht. Das Recht ist also auf der Seite der Billag. Ob Du konsumierst ist nicht relevant. Rechtlich relevant ist einzig und allein, ob Du mit den Geräten in Deinem Haushalt Fernseh schauen KÖNNTEST. Falls ja, musst Du bezahlen ansonsten machst Du Dich strafbar und musst die hohen Bussen bezahlen.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von thery » Sa 8. Dez 2007, 19:52
Also da frage ich mich wirklich was wir uns eigentlich alles gefallen lassen müssen. Findest du das etwa in Ordnung liebe Kamill?
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 19:55
Nein, finde ich nicht. Nur löst Du das Problem nicht, indem Du die Rechnung nicht bezahlst. Eine Gesetzesänderung wäre notwendig.
Übrigens, IV und AHV Rentner werden auf Antrag von den Billag Gebühren befreit.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von thery » Sa 8. Dez 2007, 19:57
Bei IV aber auch nur wenn man Ergänzungsleistungen bezieht, und die habe ich nicht.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:01
Ja, stimmt! Sorry, habe ich vergessen.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von mary - orange » Sa 8. Dez 2007, 20:12
Sollten Sie jedoch über keine anderen Empfangsgeräte als den Computer verfügen, müssen Sie sich anmelden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Privater Radioempfang:
* Empfang via ISDN oder Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz etc.)
* Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer)
Privater Fernsehempfang:
* Empfang via Breitbandanschluss (z.B. ADSL, Kabelnetz)
* Empfang über entsprechende Software (z.B. Mediaplayer, Realplayer)
* Abschluss eines Abonnements für den Empfang von Fernsehprogrammen über Internet bei einem entsprechenden Internet-Anbieter (diese Voraussetzung kann in Zukunft wegfallen, wenn das live gestreamte Programmangebot, welches ohne Abonnement empfangen werden kann, qualitativ und quantitativ zunimmt und dem heutigen terrestrischen Programmangebot entspricht)
ich intepretiere das so dass ich erst Gebühren zahle wenn ich das fernsehen übers Internet benutze!! Es steht ja wenn die Bedingungen erfüllt sind :Empfang via ADSL !
Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt. Philipper 4,13
-

mary - orange
- Verstorben
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: So 12. Aug 2007, 20:24
- Wohnort: us em bärnbiet
-
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:14
Dann interpretierst Du das falsch! Das Bereitstellen von solchen Geräten genügt bereits.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von sugi » Sa 8. Dez 2007, 20:16
Original von thery
Hallo
jetzt wollte ich heute Morgen der Billag mitteilen das ich keinen Fernseher mehr habe und daher auch keine Gebühren mehr bezahle.
Und nun lese ich, das wenn man einen Computer mit ADSL hat man trotzdem Gebühren bezahlen muss egal ob man das Internet Fernsehen benutzt oder nicht.
Wir haben selbst bei der Billag gekündigt..und wenn wir schauen, dann über den SAT!
ich frage mal meinen mann, was wir eigentlich für einen i-Net Anschluss haben..hab da nähmlich keine Ahnung davon...
Vertraue auf den Herrn mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen Verstand! Auf all deinen Wegen erkenne nur ihn, dann ebnet er selbst deine Pfade! Spr.3,5-6
-

sugi
- Eigene Wohnung
-
- Beiträge: 7008
- Registriert: Sa 18. Aug 2007, 20:08
von mary - orange » Sa 8. Dez 2007, 20:19
hallo kamill
nach deinem post müsste ich demnach auch bezahlen auch wenn ich keinen Anschluss fürs fernsehen habe..  hast du die Gewissheit ob es stimmt?
Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt. Philipper 4,13
-

mary - orange
- Verstorben
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: So 12. Aug 2007, 20:24
- Wohnort: us em bärnbiet
-
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:21
Dann kannst Du froh sein, wenn die Billag nicht dahinter kommt. Ich wäre vorsichtig. Die kennen Deine Adresse und können einfach vorbeikommen bei Dir und klingeln. Dann musst Du sie einfach nicht reinlassen. Falls sie Deinen Fernseher sehen, klebt es eine dicke Busse.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:22
Wenn du keinen Fernsehanschluss hast musst du nicht bezahlen. Aber wenn du ein ADSL Internet Abo hast dann wohl. Weil dann dein Computer ein Fernsehtaugliches Gerät ist.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:23
@ Mary
Wenn Du ein ADSL hast, kannst Du ja theoretisch fernsehen, unabhängig davon ob Dein Fernsehanschluss plombiert ist oder nicht. Daher musst Du bezahlen.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:27
Original von sugi
Original von thery
Hallo
jetzt wollte ich heute Morgen der Billag mitteilen das ich keinen Fernseher mehr habe und daher auch keine Gebühren mehr bezahle.
Und nun lese ich, das wenn man einen Computer mit ADSL hat man trotzdem Gebühren bezahlen muss egal ob man das Internet Fernsehen benutzt oder nicht.
Wir haben selbst bei der Billag gekündigt..und wenn wir schauen, dann über den SAT!
ich frage mal meinen mann, was wir eigentlich für einen i-Net Anschluss haben..hab da nähmlich keine Ahnung davon...
So wie das dort steht müsstest du auch bezahlen wenn du über Sat schaust. Weil das ist dann auch Fernsehschauen.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von sugi » Sa 8. Dez 2007, 20:27
Original von Kamill
Dann kannst Du froh sein, wenn die Billag nicht dahinter kommt. Ich wäre vorsichtig. Die kennen Deine Adresse und können einfach vorbeikommen bei Dir und klingeln. Dann musst Du sie einfach nicht reinlassen. Falls sie Deinen Fernseher sehen, klebt es eine dicke Busse.
Das stimmt doch so nicht!
Den TV braucht man auch für DVD, VHS, oder Playstation etc..
Es geht doch nur um den Anschluss, und der muss ´blombiert´ werden!
Wenn einer vorbei kommt, und du hast den TV immer noch angeschlossen, dann weiss ich nicht...aber nur weil man nen TV stehen hat, heisst doch das noch nichts..!
Vertraue auf den Herrn mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen Verstand! Auf all deinen Wegen erkenne nur ihn, dann ebnet er selbst deine Pfade! Spr.3,5-6
-

sugi
- Eigene Wohnung
-
- Beiträge: 7008
- Registriert: Sa 18. Aug 2007, 20:08
von pneumatikos » Sa 8. Dez 2007, 20:29
Hallo! lest doch mal die Bedingungen richtig... der dritte Punkt muss zur Zeit erfüllt sein...
Abschluss eines Abonnements für den Empfang von Fernsehprogrammen über Internet bei einem entsprechenden Internet-Anbieter
Hast du das nicht, musst du zur zeit nicht bezahlen... Macht euch das Leben nicht schwerer, als es bereits ist...
Also mal alles wieder runterfahren und ganz ruhig!
Hingegen: Empfang über die Satelitenschüssel ist kein Unterschied, da sind die Gebühren fällig.
Gruss
Pneumatikos
Bei alledem ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen auslöschen könnt!
E p h e s e r 6,16
-
pneumatikos
- Wohnt hier
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 08:36
- Wohnort: Biel/Bienne
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:29
Also, so wie ich das sehe kann man es drehen und wenden wie man will, es kommt immer auf das selbe heraus: Die haben das so geschickt gedreht das man von Rechtswegen immer bezahlen muss.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:31
@ sugi
Doch, so ist das! Wenn das Gerät technisch in der Lage ist, Programme zu empfangen, sind Sie melde- und gebührenpflichtig. Es reicht nicht, die Antenne abzuhängen oder das Gerät nicht an das Kabelnetz anzuschliessen. Nur wenn keinerlei funktionierende Antenneninfrastruktur (Satellit, Antenne, Kabelnetz, Internet) vorhanden ist, besteht für das Fernsehgerät keine Meldepflicht.
Ist das so schwierig zu verstehen?
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:32
@ thery
Ja, leider ist es so! Die Gesetze sind auch in unserem Land für die Männer und die Reichen gemacht.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:34
@ pneumatikos
Du hast keine Ahnung!
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von mary - orange » Sa 8. Dez 2007, 20:34
also ich lasse mein abo so wie es ist , wenn sie kontrollieren wollen ,dann sollen sie kommen, aber ich finde das nicht in Ordnung.!
thery tut mir leid dir nicht dienen zu können. ich weiss nicht was recht ist und was nicht.
Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt. Philipper 4,13
-

mary - orange
- Verstorben
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: So 12. Aug 2007, 20:24
- Wohnort: us em bärnbiet
-
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:37
@ mary
Was recht ist und was nicht, kannst Du selber im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) nachlesen. So schwierig ist das nun auch wieder nicht.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:38
Tja, dummerweise habe ich mir die Mühe gemacht und mir die Billag Seite mal genau angeschaut.
Und ich merke gerade das viele Leute gar keine Ahnung haben was dort eigentlich steht.
Pneumatikos, es steht klar und deutlich das wenn man ADSL hat muss man Gebühren bezahlen.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:42
Da gibt es für mich nur eine Lösung. Das teure ADSL Abo künden und auf ein billigeres umsteigen. Ich kann dann zwar nicht mehr so viel ins Forum aber dafür habe ich Geld gespart.
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Kamill » Sa 8. Dez 2007, 20:43
@ thery
Dein Handy, Auto und Fernseher kannst Du dann auch gleich entsorgen.
-
Kamill
- Vorübergehend gesperrt
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 19. Aug 2007, 02:32
- Wohnort: Schweiz
von mary - orange » Sa 8. Dez 2007, 20:46
so für heute habe ich genug von diesem thema bringt nichts wenn wir uns streiten wer recht hat und wer nicht.
liebe grüsse
mary-o
Alles kann ich durch Christus, der mir Kraft und Stärke gibt. Philipper 4,13
-

mary - orange
- Verstorben
-
- Beiträge: 5021
- Registriert: So 12. Aug 2007, 20:24
- Wohnort: us em bärnbiet
-
von thery » Sa 8. Dez 2007, 20:50
Auto habe ich keines, Fernseher habe ich entsorgt. Und mein Handy ist nun wirklich nicht Fernsehtauglich.
Aber es würde mich überhaupt nicht wundern wenn es plötzlich heissen würde sie hätten nun Fernsehprogramme auf mein Handy aufgeschaltet und ich dürfte nun bitte Gebühren bezahlen.
Man wird ja direkt gezwungen Fernseh zu schauen. Ist das eigentlich noch rechtens
Langsam bekomme ich eine Fernsehphobie .  Ob ich mit einem ärztlichen Attest wohl befreit würde
-
thery
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 16:20
von Enggi » Sa 8. Dez 2007, 20:51
Original von Kamill
@ Enggi
Mit Deiner Methode kommst Du nicht weit! Die haben den längeren Atem und mehr Geld für Topanwälte als Du. Zudem steht es ganz klar im Gesetz, wann man Gebühren bezahlen muss und wann nicht. Das Recht ist also auf der Seite der Billag. Ob Du konsumierst ist nicht relevant. Rechtlich relevant ist einzig und allein, ob Du mit den Geräten in Deinem Haushalt Fernseh schauen KÖNNTEST. Falls ja, musst Du bezahlen ansonsten machst Du Dich strafbar und musst die hohen Bussen bezahlen.
Gibt es denn schon Urteile vom Bundesgericht zu diesem Thema?
Unser Geist geht nicht weiter als wir unseren Körper bringen. Oswald Chambers
·•·•·•· Enggi schreibt jetzt als Gnu weiter ·•·•·•·
-

Enggi
- My home is my castle
-
- Beiträge: 11111
- Registriert: Fr 6. Feb 2004, 21:16
- Wohnort: 11. Rang der Vielschreiber*innen und Vielschreiber*aussen
Zurück zu Arbeit und Alltag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|