![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Meinungsfreiheit vs ZensurModerator: firebird
75 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurSelbstverständlich sind Hasskommentare, Morddrohungen gegenüber Andersdenkende, Holocaustleugnung und was für einen Dreck es im Netz noch so alles gibt, ein Problem - ein großes Problem sogar! Da MUSS natürlich eingegriffen werden, so ein Mist darf unter keinen Umständen stehen bleiben. Was ist eigentlich daran demnach so schwer zu verstehen????
Gruß Thelonious Das Evangelium weiß: das Verstehen kommt erst nach dem Gehorsam, nicht vorher.
(Søren Aabye Kierkegaard)
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurNa ja, wenn diese Hasskommentare von Stasi und ihren V-Leute geschrieben werden, um investigative Journalisten abknallen zu können, ist das natürlich ganz was anderes. Dann dürfen sie selbstverständlich stehen bleiben, gell, lieber Gnu.
Hanspeter
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Gar nichts. Ich habe gar nichts dagegen, dass das gelöscht wird. Ich habe etwas dagegen, dass alles, was nicht politisch korrekt ist, unter die Zensur fällt. Dass man zum Beispiel nicht schreiben darf, dass moslemische oder afrikanische Flüchtlinge deutsche Frauen vergewaltigen oder abschlachten, weil das als Verunglimpfung von Minderheiten gilt. Von mir aus könnt ihr das ganze Facebook platt machen, denn ich brauche es nicht, es braucht vielmehr mich, ohne dass ich es ihm erlaubt habe.
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurEines ist sicher: Das Gesetz gegen "Hasskriminalität" im Netz bleibt auch nach dem Bundestagsbeschluss umstritten.
Die Löschung illegaler Inhalte, auf die gezielt wird, ist schon jetzt Pflicht der Plattformen. Das neue Gesetz soll sie (unter Androhung höchster Geldbussen) dazu zwingen... Wen genau trifft es? Offiziell nennt niemand Namen. Aber das Gesetz zielt auf: Facebook, dessen Tochter Instagram, Googles YouTube und Twitter. Vielleicht noch auf ein, zwei andere. Wen es aber darüber hinaus treffen wird, ist noch nicht klar. Die ganze Angelegenheit hat noch ganz viele Fragezeichen; im Prinzip weiss noch niemand so genau, was das Gesetzt bewirken wird. Noch ein kurzer Spruch zum Nachdenken (weil es hier in diesem Strang gerade passt): Wer die Wahrheit sagt, wird früher oder später dabei ertappt. >>> https://www.aphorismen.de/zitat/2157 Schönes Wochenende wünscht lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurDie ganze Angelegenheit mit dem NetzDG beunruhigt immer mehr, je länger ich darüber studiere und je mehr ich diesbezüglich recherchiere.
![]() Habt ihr euch schon mal gefragt, was für Leute dort, z.B. bei Facebook, in den Löschzentren tätig sind? Ich kann mir gut vorstellen, dass das ähnlich zu und her geht wie bei der Rekrutierung für Mitarbeiter/-innen in sog. Call Centers.... ![]() Da kommen mir gleich auch die Ausschnitte aus den Monumentalfilmen über Römer, d.h. die Gladiatorenkämpfe, in den Sinn (Daumen rauf/Daumen runter). Ob es sich dabei um Wahrheit oder einen Geschichtsirrtum handelt, sein nun hier nicht hinterfragt, bzw. sei dahingestellt! Und solchen Leuten überlassen wir es, was wir lesen dürfen und was nicht! Ich werde hier immer öfter an Zustände erinnert, wie wir sie bisher lediglich aus Saudi Arabien oder der Türkei kannten. Was mich auch 'beunruhigt': Warum merken Leute nicht einmal die offensichtlichsten Anzeichen einer drohenden (!!??) (Meinungs-)Diktatur? Für mich total unverständlich! Gruss, lionne Zuletzt geändert von lionne am So 22. Okt 2017, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Vielleicht, weil diese Leute sich bei Jesus geborgen fühlen? Und die Welt nicht fürchten? ![]() lg, fellow Du bist der, der mich designte,
Du bist mehr, als ich je meinte! Du bist Schöpfer meines Seins und Bejubler des Designs, das in mir erschaffen ist! Du bist Lebenskomponist! Quelle: internetgedichte.ch
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Genau! LG Hanspeter
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurKurzes (musikalisches) Intermezzo aus dem Jahr 1984, jedoch ganz passend für das 21. Jahrhundert.....
![]() https://www.youtube.com/watch?v=7YvAYIJSSZY Gruss und eine gute Nachtruhe, lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurHeute morgen lese ich in YouTube, dass der Kanal von Hagen Grell für 14 Tage gesperrt wurde und in Gefahr ist, gelöscht zu werden. Der Grund sei, dass er ein Video gegen die Antifa und ein Video mit Martin Sellner veröffentlicht habe. YouTube kuscht also vor der NWO, die es ihrerseits geschafft hat, Heiko Mars zu seinem hässlichen Gesetz zu überreden. Google seinerseits hilft mit, indem es Wörter wie „Zensur“ künstlich verlangsamt. Wir sind in den Fängen des sozialistischen Einheizstaates. Wer dazu noch weiss, dass das Web vom CERN erfunden wurde, den wundert nichts mehr.
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurMeinungsfreiheit und Fernsehen: https://youtu.be/BLhzg_c9Hmg (2:24)
![]()
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurIn der Schweiz gibt es keine Zensur, aber sie funktioniert!
![]() ![]() ![]() Gruss lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurDem einen zur Freude, dem anderen zum Entsetzen!
EU-Papier: NetzDG soll europäisch werden, Provider sollen sogar Vorabzensur einführen.... Brüssel bereitet den nächsten Anschlag auf die Meinungsfreiheit vor! Na dann mal Gute Nacht...... ![]() LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurEs wird munter draufloszensiert. Heute morgen in YouTube veröffentlichte ein Kanal ein superkurzes Video über die Erpressbarkeit amerikanischer Spitzenpolitiker. Wie immer gab der Kanal seine Quellen an. Ausnahmsweise interessierten mich die Quellen und ich klickte sie an. Ein Link führte auf ein gelöschtes Video, einer auf einen gesperrten Kanal und der dritte funktionierte noch.
Das Gute an der Zensiererei ist, dass immer mehr Kanäle auf andere Plattformen als Google & Co. wechseln, und sie sich damit ins eigene Knie schiessen. Ich überlege mir selber ja schon lange eine Alternative zum Internet.
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurJa, da hast Du wohl Recht...
Wir wissen ja alle, was Zensur so alles bedeutet! Na dann ist ja die Richtung klar, wohin die Reiste geht..... ![]() Hier etwas, was die Schweizer diesbezüglich angeht >>> https://wecollect.ch/de/campaign/intern ... =Exisiting https://internet-zensur-nein.ch/de/ LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurIch habe das Referendum bereits unterschrieben, hoffe dass die Beglaubigung der Unterschrift möglich sein wird, denn es war nur deutsch formuliert, hier läuft alles Amtliche italienisch.
![]() Und dann kommt noch das Durcheinander mit den Postleitzahlen, der Namensgebung der politischen und der Wohngemeinde dazu, man ahnt ja kaum, welchen administrativen Aufwand das ergibt. ![]()
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurNun genug der Provokationen!
Hier wird vorläufig einmal geschlossen. Echt barmherzig sein kann ich nur, wenn ich weiss, dass ich selbst auf Barmherzigkeit angewiesen bin.
Allein bin ich ein schlechtes Team! Doch mit Jesus Christus bin ich im besten Team!
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurHallo zusammen,
nun habe ich in diesem Thread die Postings welche gegen die Netikette verstiessen gelöscht. Nun kann es wieder weitergehen. Seid einfach nett zueinander ! Firebird Echt barmherzig sein kann ich nur, wenn ich weiss, dass ich selbst auf Barmherzigkeit angewiesen bin.
Allein bin ich ein schlechtes Team! Doch mit Jesus Christus bin ich im besten Team!
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Nein, sondern sie werden mitsamt dem Profil des Journalisten gelöscht.
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurDas NetzDG gibt viel zu denken/reden, kaum in Kraft getreten!
Nach der Blockade des Twitter-Accounts des „Titanic“-Magazins wächst die Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Grünen-Chefin Simone Peter sieht die Meinungsfreiheit beeinflusst. Die FDP will das Gesetz ganz abschaffen. Auch die Linken sind nicht ganz happy und machen jetzt gegen das NetzDG mobil. Die Zukunft wird's zeigen; es bleibt 'spannend' (Neusprech!). ![]() LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurZum Thema >>>> "Ein marxistisches System erkennt man daran, dass es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert."
(Alexander Solschenizyn) Gruss lionne ![]()
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Das gilt für jedes extreme System. Gruss Hanspeter
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurApropos "extremes System"...
Das eine Extrem bedingt immer das Andere. Für mich sind demnach solch extrem linke Äußerungen förmlich eine "Befeuerung" des rechten Randes und im Endeffekt sogar oft gefährlicher als extrem rechte Äußerungen. Davon distanziert sich nämlich ein Normalbürger in der Regel sofort. Macht man allerdings in Zeiten, wo Pegida, AfD und Konsorten aufmarschieren politische Äußerungen, doch arabisch als neue (Amts)Sprache bei uns einzuführen, oder "überlegt laut", ob man den Weihnachtsmarkt jetzt nicht besser neutral in "Wintermarkt" und den Hl. St. Martinstag in das "Lichterfest" umbenennen sollte, dann halte ich das förmlich für Öl ins Feuer kippen. Und nicht zu knapp. Denn damit wird doch die Angst vor einer Islamisierung noch verstärkt! Das heißt, zunehmendes Misstrauen oder sogar Ablehnung richtet sich danach aber eher vermehrt gegen Muslime allgemein, anstatt gegen die anti-christlichen Vorschläge aus unseren eigenen Reihen, denn die vielen zugewanderten Muslime sind ja "Schuld daran", dass so etwas scheinbar überhaupt diskutiert werden muss. Kurz, ich halte diese "bunt um jeden Preis" und scheinbar so tolerante "einheitliche Gesellschaftsgruppe" mit ihren übertriebenen "Forderungen" für extrem schädlich. Bezüglich der eigenen Bevölkerung ist sie nämlich plötzlich überhaupt nicht mehr "bunt", tolerant oder gar von Rücksicht, Mitleid und Verständnis geprägt. Was könnte einen größeren Rechtsruck bewirken? LG Jeshu Seiet GOTT unterwürfig – aber keinem Manne
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Ja genau, Toleranz wird natürlich gegen Randgruppen oder auch gegenüber Einwanderer gefordert und natürlich auch gelebt. Ganz egal aus welchem Grund so viele Einwanderer bei uns sind. Es spielt auch überhaupt keine Rolle wenn dabei längerfristig unsere Sozialsysteme dabei kollabieren. Die Linke hat es schon immer verstanden, Gelder die ihnen nicht gehören umzuverteilen.
Schon seit einiger Zeit geschieht schleichend ist ein Linksruck. Was heute glücklicherweise teilweise auch geschieht, ist eine Korrektur nach rechts. Dies schreibe ich, ohne dass ich dabei Nazitum oder Rechtsextremismus verherrlichen will. Alles was ausserhalb dem legalen Rahmen geschieht ist Extremismus, ganz egal ob links oder rechts. Extremismus lehne ich ganz klar ab!! Firebird Echt barmherzig sein kann ich nur, wenn ich weiss, dass ich selbst auf Barmherzigkeit angewiesen bin.
Allein bin ich ein schlechtes Team! Doch mit Jesus Christus bin ich im besten Team!
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Lieber Firebird! Nichts will ich als Deutscher weniger als Nazitum zu fördern oder zu verherrlichen! Es ist verabscheuungswürdig - überall auf der Welt - und gleich in welcher Form. Ich denke, es gibt Menschen, die sind nirgendwo willkommen. In keinem Land und bei keinem Volk. Das sind Menschen, die für sich keinen Platz in der Welt finden, aus den unterschiedlichsten Gründen. So schaffen sie sich eine Art eigenes "Überlebensmodell", wo sie sich dennoch sicher und nicht alleine fühlen. Das wird die scheinbar "sichere und sinnvolle Welt" der Radikalen, denn wer überall hin Unsicherheit verbreitet und dabei exakte Ziele hat, muss ja gegenteilig sein. Oder doch nicht? In Wahrheit verteilen sie nur ihre eigene starke Lebensunsicherheit. Dazu gehören für mich rechts- und linksextreme Gruppen als auch Salafisten gleichermaßen. Der Aufbau ihrer "Systeme" und die "Art der Mitglieder" sind nahezu identisch - doch ihr System ist auf lange Sicht immer zum Scheitern verurteilt, weil Extremismus nicht funktioniert. LG Jeshu Seiet GOTT unterwürfig – aber keinem Manne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurHabe mir soeben den Film 1984 (nochmals) angeschaut
https://www.youtube.com/watch?v=s7pbr0wxXBg Bei nächster Gelegenheit schaue ich mir die Version mit Richard Burton (als O'Brien) an Hier der komplette Film (mit Richard burton) in Deutsch https://vimeo.com/102882058 Passt total zu unserer Zeit! Einfach nur genial (leider auch sehr erschreckend die Parallelen....). LG lionne https://www.youtube.com/watch?v=-dtk3VW8MDI
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurIch poste das mal hier...... hängt ja auch irgendwie zusammen!
Heute ist Datenschutztag! ![]() Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit 2007 jährlich um den 28. Januar begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war. Ziel des Europäischen Datenschutztages ist es, die Bürger Europas für den Datenschutz zu sensibilisieren. Dies soll durch Aktionen aller mit dem Datenschutz betrauten Organisationen erfolgen. 2008 schlossen sich die Vereinigten Staaten und Kanada der Initiative der Europäischen Kommission an. Seitdem wird in diesen Staaten zeitgleich mit dem Europäischen Datenschutztag der Data Privacy Day begangen. >>> https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3% ... nschutztag LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurHaha, Datenschutztag, Lionne, der war gut!
![]() Schön wärs.... Ei, gucke mal, was wir bereits alles bekommen haben: Digitale Staatsinquisition http://www.sueddeutsche.de/digital/staatstrojaner-die-digitale-inquisition-hat-begonnen-1.3843494 oder was sonst so in der digitalen Welt abhörtechnisch an den Start geht: Smartphonebespitzelung durch alle möglichen Apps oder Lautsprecher http://www.sueddeutsche.de/digital/digitale-privatsphaere-alexa-spionierst-du-mich-aus-1.3842794 Desweiteren können bereits unsere schönen riesigen SAMSUNG Smart-TVs vom Geheimdienst angezapft, als auch in einen Fake-Off-Modus geschaltet werden. Der Verbraucher meint, er habe seinen Fernseher ausgeschaltet, dabei kann in Wahrheit das Gerät weiterhin über das Mikrofon und die Webcam empfangene Daten an einen geheimen CIA-Server im Internet senden. Hurrah. Angeblich lassen sie auch deshalb offenen Auges ein paar Terrorgruppen ins Land, damit die Bürger einer grenzenlosen Überwachung zu ihrer eigenen "Sicherheit" dann eher zustimmen. Hilfe, ich find's einfach nur noch gruselig... ![]() LG Jeshu Seiet GOTT unterwürfig – aber keinem Manne
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Ja, ich find's auch gruselig...... und es wird (leider) noch gruseliger werden.... ![]() LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurHi Lionne!
Ich fürchte auch, spätestens dann, wenn in uns alle "Chips" eingebaut werden. Schweden fängt damit schon an, Bargeld gibt es dort auch kaum mehr. Beängstigend. Alles wird nur noch zu einer riesigen digitalen Informationsblase, die auch mal platzen kann. Hacker auf der ganzen Welt durchdringen das Internetgeschehen wie ein übles gefährliches Pilzgeflecht, bis dieses System irgendwann völlig unkontrollierbar ist und sich selbstständig macht. "Geldwerte" sind bereits jetzt nur noch "virtuell" vorhanden und entsagen jedem realen Gegen-/Sachwert. Teure "Premium"-Plattformen werden vielleicht für die Eliten entstehen, die wirklich sicher und entmüllt sind. Aber um zum Thread-Thema zurückzukehren... Wenn man etwas tatsächlich zutreffend in den Medien kritisiert (nicht rechts gerichtet oder irgendwie anders negativ begründet) was jedoch einen staatlichen oder auch kirchlichen Hintergrund ungewollt aufdeckt, dann wird es einfach gelöscht. So ist es mir vor längerer Zeit ergangen, als ich den Begriff "Lügenpresse" in einem Forum bei "Der Zeit" definiert habe, und wie schlau sich die Medien an der Wahrheit vorbei rausreden, als auch wieso der Begriff überhaupt zustande gekommen ist. Kurz darauf kommentarlos einfach weg. Im Prinzip gilt die eigene Meinungsfreiheit nur noch für die Webseitenbetreiber selber, bzw. deren Forenwächter, d.h. man müsste schlichtweg eine eigene Seite/Forum aufmachen. Vielleicht mache ich das einmal. Wäre spannend zu beobachten wie lange das bei diesem äußerst heiklen Thema gutgeht... ![]() LG und noch schönen spamfreien Tag Jeshu Seiet GOTT unterwürfig – aber keinem Manne
Re: Meinungsfreiheit vs Zensur
Du meinst bis deine Zensur zuschlägt? ![]() Herzliche Grüße
Helmuth
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurFalsch, lieber Helmuth!
Dann wäre ich ja exakt wie die Anderen. Ich würde wie immer versuchen, es so zu machen wie Jesus Christus, der hat auch nie ein Wortgefecht gegen seine "Tempel-Angreifer" verloren. Klar. Wer alle Weisheit und Scharfsinn in Gottes Wort hat ... doch dann fliegen bekanntlich die zornigen Steine und "Tötungsabsichten" entstehen. Ich selbst würde also bei jemand Besseren schlichtweg ohne Zensur die wörtliche Auseinandersetzung verlieren oder einsehen müssen, dass der andere Recht hat. Das wird aber in Bezug auf Jesus Christus vermutlich nicht passieren, weil ich ja sein eigenes gesprochenes Wort verwende? Er kann ja auch nichts besser wissen als Er selbst... ![]() LG Jeshu Seiet GOTT unterwürfig – aber keinem Manne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurIn Zusammenhang mit dem Thread-Thema möchte ich hier den Film "Das Leben der Anderen" sehr empfehlen! Dieser Film ist wirklich unglaublich autentisch, bewegend und zudem sehr aktuell! Super Film!
Den sollten alle gesehen haben! >>> http://www.tvspielfilm.de/kino/trailer- ... Video.html LG lionne
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurWie intelligent die Antifa ihre Meinungsfreiheit verteidigt kann man, wenn man will, sehr gut in diesem Video sehen: https://youtu.be/D9WwrspQJu4
Warnung: Dauert 1 Std. 17 Min. und ist stellenweise ohrenbetäubend laut, also bitte die Hand am Lautstärkeregler halten. Warnung 2: Die Kommentare zum Video nicht lesen!
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurKürzlich sah ich ein Video, in welchem eine Gruppe von Gelbwesten aus verschiedensten Parteien in Wiesbaden am 19.01.2019 eine angemeldete und bewilligte Demonstration gegen allerlei soziale Missstände abhalten wollte. Rund 1.5 Stunden lang wurde der Marsch aufgehalten von einer kleinen Gruppe von Antifa-„Kindern“, welche unerlaubterweise sich in den Weg stellten und dumme Sprüche skandierten, die mit dem Inhalt des Gelbwesten-Protestes nichts zu tun hatten, sondern gerade mal den mangelhaften Wissensstand der Antifanten enthüllten. Die Polizisten unternahmen in dieser Zeit gar nichts gegen die Gesetzesübertreter, weder Verhaftungen noch Personenkontrollen, sondern sie standen nur herum und sassen zum Teil in ihren Fahrzeugen und gaben auf direkte Fragen ausweichende Antworten. Somit war ganz sonnenklar, dass sie Weisung von oben hatten, die Meinungsäusserungsfreiheit der Demonstranten zu behindern und die Antifa in Ruhe zu lassen. Von wegen Verschwörungstheorie, dass Deutschland sich selber abschafft und von wegen es gibt keine Zensur.
Re: Meinungsfreiheit vs ZensurGnu (und selbstverständlich @all), da sag nich nur:
Wie bestellt, so geliefert! ![]() Gruss lionne
75 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
![]() |
![]() |